• Skip to main content
Entec AG

Entec AG

Entec AG | Outsourcing und Cloud Schweiz

  • Blog
  • News
  • Referenzen
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Schibli-Gruppe
  • Kontakt
  • IT Outsourcing
    • IT Outsourcing
    • Beratung & Analyse
    • Beschaffung
    • IT Support & Wartung
  • Microsoft 365
    • Microsoft 365 Pakete
      • Microsoft 365 für KMU
      • Microsoft 365 für Grossunternehmen
      • Preispläne Microsoft 365
    • Microsoft 365 Services
      • Microsoft 365 Backup
      • Microsoft 365 Security
    • Workshops
      • Kostenlose Workshops & Live-Demos
      • Individueller Workshop
    • Microsoft 365 Apps
      • Exchange Online (Outlook)
      • Office 365 Apps
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Onedrive for Business
      • SharePoint
      • Shifts
      • Microsoft Planner
      • Endpoint Manager
  • Modern Workplace
  • Cloud
    • Cloud
    • Microsoft Azure Cloud
    • Swisscom DCS+ Cloud
    • Cloud Sicherheit
    • Managed Cloud Services
  • IT Security
    • Konzept
      • Business Continuity Management (BCM)
      • IT Security Assessment
    • Training
      • Entec «Phishing as a Service»
      • Webinar: Microsoft Defender for Business
      • Webinar: Zero Trust Network Access
      • Live-Hacking: Phishing Simulation
      • Sophos Phish Threat
    • Sophos Basic Services
      • Sophos Central
      • Synchronized Security
      • Intercept X Endpoint Protection
      • Intercept X Server Protection
      • Next-Gen Firewall
    • Sophos Advanced Services
      • Managed Detection and Response (MDR)
    • Barracuda Basic Services
      • Barracuda Email Protection Advanced
      • Barracuda Impersonation and Domain Fraud Protection
  • IT Infrastruktur
    • IT Infrastruktur
    • Server und Storage
    • Virtualisierung
    • Backup & Disaster Recovery
    • LAN/WLAN Netzwerke
    • Firewall Lösungen
    • Connectivity
    • VoIP Telefonie & UCC
    • Endgeräte
Startseite » Blog » Windows Virtual Desktop – jetzt als Vollversion verfügbar

Windows Virtual Desktop – jetzt als Vollversion verfügbar

4. Oktober 2019

Neue Features und Funktionen wurden bekanntgegeben, unter anderem die Möglichkeit, Windows 7 Applikationen mit kostenlosen Sicherheitsupdates für drei weitere Jahre betreiben zu können. So sollen unter anderem vorangehende Migrationen von Windows 7 auf Windows 10 erleichtert werden, da ja die Sicherheitsupdates für das Windows 7 Betriebssystem per 14. Januar 2020 eingestellt werden (siehe auch Newsbeitrag vom 14. Januar 2019).

Weiterentwicklung der Preview Version

Der Kauf der Firma FSLogix im Juni erlaubt es Microsoft, die FSLogix Technologie nun in Windows Virtual Desktop integrieren, und damit ein noch flüssigeres und performanteres Benutzererlebnis zu schaffen. Ausserdem wurde die App-Bereitstellung vereinfacht, so dass Apps nun dynamisch einer virtuellen Maschine zugewiesen werden können, anstelle diese zu installieren. Dies macht die Verwaltung und den Support für den Administrator noch einfacher und spart signifikant Kosten beim Speicherplatz. Mit diesen Neuerungen katapultiert sich Microsoft im Mitbewerberfeld nach vorne und übernimmt die Position des technologischen Marktführers im Bereich Desktop-Virtualisierung.

Erweiterungen von Windows Virtual Desktop

Um möglichst viele Anforderungen abzudecken, funktioniert Microsoft Windows Virtual Desktop neu auch mit Drittanbietersoftware. Unter anderem:

Citrix Erweiterung: Windows Virtual Desktop lässt sich ab sofort mit Citrix erweitert. Neben Windows 10 Multi-Session-Unterstützung und erweiterten Sicherheitsupdates für Windows 7 werden auch für Windows Server 2008 R2 auf Azure kostenlose Sicherheitsupdates bereitgestellt.

VMware Erweiterung: Noch im Verlauf diesen Jahres soll Windows Virtual Desktop mit VMware Horizon Cloud betrieben werden können. Ein Preview ist voraussichtlich per Ende Jahr verfügbar.

Integration von Printing, Application Layering, Monitoring und viele mehr

Revolutionäre Entwicklung in der Welt der Virtualisierung

Stellen Sie sich vor, Sie können auf Ihrem Tablet ein Touch-optimiertes ERP-System öffnen, welches dank der Cloud von unterwegs bedient werden kann. Oder Sie stellen Ihren Mitarbeitern hochauflösende 3D-Pläne auf ihren Smartphones zur Verfügung, welche innert Sekunden geladen werden und die Fehleranfälligkeit massiv verringern. Genau solche Anwendungen lassen sich mit der Windows Virtual Desktop auf Microsoft Azure nun umsetzen.

Probieren geht über Studieren.

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu Windows Virtual Desktop zur Verfügung und stellen Ihnen auf Wunsch auch eine Testumgebung bereit. Auch auf anderen Gebieten rund um die Microsoft Cloud, wie zum Beispiel der Migration auf Microsoft Azure, sind wir Experten und beraten Sie gerne.

Melden Sie sich einfach per Telefon +41 (44) 800 80 32 oder via Email nicole.wettstein@entec.ch.

Autor: Nicole Wettstein Teamleiterin Projekte

weitere Beiträge
  • Tipps für eine erfolgreiche IT Security Strategie: Phase 3
  • Tipps für eine erfolgreiche IT Security Strategie: Phase 2
  • SharePoint vs. Azure File Services – Konkurrenz oder Team-Player?
Entec Logo neg
  • Entec AG
    Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

  • Telefon: +41 44 800 80 00, info@entec.ch
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB
  • IQNet
  • SQS

Kontakt

Telefonsupport Service Desk
+41 (44) 800 80 33 (Geschäftszeiten)

Pikett
+41 (44) 800 80 24
(7 x 24 Stunden)

E-Mail
servicedesk@entec.ch

Self Service Desk Portal

Login

Support per Fernwartung

TeamViewer Remote – EXE
FastViewer Remote – ZIP