Im zweiten Teil unserer Blog-Serie dreht sich alles um die richtige Backup-Strategie.
» weiterlesenIn dieser Blog Serie vermitteln wir Ihnen verschiedene Tipps und Strategien, mit denen Sie die IT Security Strategie Ihres Unternehmens hinterfragen und verbessern können.
» weiterlesenUm unsere Kunden bestmöglich zu beraten, sind wir immer an neuen Konferenzlösungen interessiert. Wir haben die Meeting Owl deshalb intensiv getestet: von der Installation über die Nutzung in Hybridmeetings bis zur Steuerung via App.
» weiterlesenFür die gemeinsame Dateiablage- und Verwaltung in der Cloud gibt es verschiedene Lösungsansätze. Für welche Szenarien sich SharePoint und Azure Files am besten eignen, klären wir in diesem Blog.
» weiterlesenNeu können DECT Geräte mit Funktechnologie in die Teams Telefonie eingebunden werden. Wir haben die neue Funktion getestet.
» weiterlesenMicrosoft 365 bietet zwei wichtige Features für die Zugriffskontrolle, mit denen das Bedrohungsrisiko für Ihre IT Security aktiv gesenkt werden kann.
» weiterlesenOnline Kommunikations- und Kollaborationstools wie Microsoft Teams, Zoom oder Webex haben in den letzten zwei Jahren die Zusammenarbeit auf ein neues Level gebracht. Nun zeichnet sich die nächste grosse Revolution ab: das Metaverse.
» weiterlesenDie Vielzahl von Cyberangriffen auf Schweizer KMU in den letzten zwei Jahren lassen sich nicht ignorieren. Immer häufiger werden private Geräte oder Netzwerke, welche nicht ausreichend geschützt sind, genutzt um auf sensible Firmendaten zuzugreifen.
» weiterlesenIn der 7. Ausgabe unseres Entec CEO.Talk haben wir uns per Microsoft Teams mit Markus Eberhard, CEO der FineSolutions AG, getroffen.
» weiterlesenWie einfach lässt sich ein Yealink Konferenzsystem selbst installieren und wie gut funktionieren die hybriden Teammeetings? Ein Erfahrungsbericht unserer Kundin.
» weiterlesenUnser erster Blogbeitrag im März 2016 widmete sich dem Thema, wie man ein sicheres Passwort wählt. Wirklich erschreckend, dass sich bezüglich Passwortsicherheit auch in den letzten 5 Jahren nur wenig geändert hat.
» weiterlesenSie sind Opfer eines Cyberangriffs geworden? Dann ist eine blitzschnelle Reaktion gefordert.
» weiterlesenDas Surface Pro 8, ist das erste Notebook, das die Leistung eines Laptops mit der Flexibilität eines Tablets kombiniert und wurde gleichzeitig speziell für Windows 11 entwickelt. Der neue Intel Core i7 Prozessor der 11. Generation macht das Pro 8 zum leistungsstärksten Surface welches Microsoft bisher auf den Markt gebracht hat.
» weiterlesenSeit dem 18. August ist die neuste Version des Serverbetriebssystems von Microsoft verfügbar. Das System basiert auf Windows 10 und erhält bis im Jahr 2026 Mainstream Support.
» weiterlesenSie nutzen Teams auch zum Telefonieren? Dann haben wir hier 3 praktische Tipps, die Sie bisher vielleicht noch nicht kannten.
» weiterlesenAm 5. Oktober ist es so weit. Microsoft launcht mit Windows 11 das neuste Betriebssystem und wirft dabei viele Dinge über den Haufen.
» weiterlesenObwohl bereits jedes vierte KMU in der Schweiz schon einmal Opfer eines Cyberangriffs wurde, fürchtet sich lediglich ein kleiner Prozentteil vor existenzgefährdenden Angriffen.
» weiterlesenDie Firma Luware entwickelt derzeit «Luware Interact» – eine Lösung die Chats, Sprach- und Videoanrufe ohne zusätzliche Plugins, Downloads oder Softwares direkt in eine Website oder eine mobile App einbindet. Und das Beste: Ihre Mitarbeitenden können die Kundenanfragen direkt in Microsoft Teams beantworten.
» weiterlesen«Hybrid Windows for a hybrid World» ist Microsofts Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach Remotearbeit. Die Cloud Desktop Lösung «Windows 365», die seit dem 2. August 2021 auf der ganzen Welt verfügbar ist, ist ein neuer Meilenstein bezüglich geräteunabhängigem Arbeiten.
» weiterlesenIm Zuge der Digitalisierung und der Umstellung auf hybride Arbeitsformen ist in vielen Unternehmen eine Anpassung der Geschäftsprozesse nötig. Um die neuen Prozesse visuell darzustellen und so für die Mitarbeitenden besser verständlich zu machen, greifen die meisten Führungskräfte gerne auf Diagramme zurück. Für die Erstellung solcher Diagramme ist das Tool «Visio» von Microsoft bestens geeignet.
» weiterlesenEndgeräte sind im Unternehmensnetzwerk die grösste Schwachstelle und häufigstes Einfallstor für Malware, Ransomware, Exploits und Viren. Um diese Schwachstelle auszumerzen, benötigt es ein umfassendes Monitoring und einfache Werkzeuge, um die Systeme aktuell zu halten und allenfalls von einem Angriff betroffene Geräte umgehend zu Isolieren und Bereinigen.
» weiterlesenIm heutigen VLOG treffen wir Primo Amrein auf einen kurzen Talk über die Microsoft Cloud.
» weiterlesenDie Zukunft der Arbeit ist hybrid, davon sind wir überzeugt – und Microsoft auch. Um die Zusammenarbeit im dezentralen Team noch einfacher und produktiver zu machen, entwickelt Microsoft die Funktionen in Teams laufend weiter. Einige der neuen Features stellen wir hier vor.
» weiterlesenDie heutigen Netzwerke nehmen laufend and Komplexität zu und entsprechend tun es auch die Angriffe auf genau diese Systeme. Ransomware Attacken haben vor allem in den vergangenen Monaten stark zugenommen und fordern dementsprechende Vorkehrungen.
» weiterlesenIn der 6. Ausgabe unseres Entec CEO.Talk haben wir uns per Microsoft Teams mit Thomas Lang (ehemaliger CEO, jetzt Founder und Digital Business Advisor bei der Carpathia AG) getroffen.
» weiterlesenAufgrund der Pandemie ist der «Modern Workplace» gefragt wie nie. Denn durch die vom Bund verordnete Homeoffice Pflicht haben viele Unternehmen erkannt, dass ihre Mitarbeitenden von zu Hause engagierter und zufriedener arbeiten und sogar produktiver sind.
» weiterlesenDer Sophos 2021 Threat Report ist eine Zusammenfassung der letzten 12 Monate zum Thema Malware und Spam. Sophos teilt seine Einblicke, welche sie innerhalb des SophosLabs mit Hilfe der Rapid Response-, Cloud Security- und Data Science-Teams gewinnen konnten.
» weiterlesenIn der 5. Ausgabe unseres Entec #CEOTalk haben wir uns mit dem CEO der Schibli-Gruppe, Stefan Witzig getroffen.
» weiterlesenMit der Sophos Intercept X IT Security Lösung erhalten Sie einen umfassenden Schutz vor Malware, Ransomware, Exploits und Viren. Die managed Security Lösung können Sie jetzt kostenlos testen.
» weiterlesenIn den letzten Wochen mehren sich die Ransomware Attacken auf Schweizer KMUs. Was hinter den Angriffen mit Erpressersoftware steckt und wie Sie sich am besten schützen.
» weiterlesenHybride Meetings mit internen und externen Mitarbeitern und Kunden gleichzeitig durchführen zu können wird für Unternehmen immer wichtiger. Die Konferenzlösungen von Microsoft und Yeahlink sorgen für eine nahtlose Kommunikation – als würden sich alle Teilnehmer im selben Raum befinden.
» weiterlesenIn der 4. Ausgabe unseres Entec #CEOTalk geht es einmal nicht um IT. Wir haben uns mit dem Unternehmer Adrian Oehler (Chairman der INTEGRA Holding Ltd. ) über die wirtschaftlichen Herausforderungen seiner spannenden Firmengruppe in Zeiten der aktuellen Pandemie unterhalten.
» weiterlesenHeutzutage wird IT nicht mehr nur als ein notwendiger Kostenfaktor angesehen, sondern vielmehr als eine Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu sparen und gleichzeitig einen bessere Customer Experience zu gewährleisten. Die IT ist ein Teil der Unternehmensstrategie geworden. Viele Unternehmen stürzen sich geradezu in die Digitalisierung und damit in die schwierige Aufgabe, Ihr Unternehmen von Grund auf neu zu gestalten.
» weiterlesenZur Bewältigung der unzähligen COVID-19 Impfungen ist jetzt Präzision und Geschwindigkeit gefragt. Beim Eilprojekt «Impfzentrum Winterthur» durfte Entec mit dem Aufbau der Netzwerk-, Kommunikations- und IT-Infrastruktur unterstützen.
» weiterlesenDurch die Sicherheitslücke «Hafnium» in Exchange Servern sind hunderte Schweizer Unternehmen von Cyberangriffen betroffen. Wie man mit Sophos Managed Threat Response (MTR) auf die nächste gravierende Sicherheitslücke besser vorbereitet ist.
» weiterlesenSwisscoms Change-Projekt «One B2B»: Erfahren Sie wie die Swisscom ihre interne Organisation während Zeiten von Corona managt. Urs Lehner gibt Einblicke in den Prozess des Swisscom Change-Projekts «One B2B», von welchem 275'000 Kunden, 2000 KMU Partner und 3000 Mitarbeiter betroffen sind.
» weiterlesenEine Network Access Control (NAC) Lösung kann Ihre IT dabei unterstützen, den Überblick über alle Geräte zu bewahren und die Sicherheit Ihres Netzwerks durch eindeutige Geräteidentifikation und -restriktion zu maximieren.
» weiterlesenMit «Viva» schafft Microsoft eine neue Plattform für den digitalen Arbeitsplatz von morgen.
» weiterlesenSchauen Sie jetzt die zweite Episode unseres Entec AG CEO.Talk mit Sandro Müller, CEO von goSecurity. Namhafte Gäste werden folgen wie Urs Lehner (Mitglied Konzernleitung Swisscom), Roger Winiger (CEO cargopack tägi ag) und viele mehr.
» weiterlesenDie Nutzerzahlen von Teams explodieren förmlich – Homeoffice sei Dank! Microsoft ruht sich aber nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern treibt die Entwicklung von Teams weiter voran und implementiert laufend neue Features.
» weiterlesenDie Kommunikations- und Kollaborationslösung Microsoft Teams bietet viele interessante Möglichkeiten und vielfältige Funktionen für Schweizer Unternehmen. Nachdem die Lösung im vergangenen Jahr extrem an Beliebtheit und teilweise an Notwendigkeit zugenommen hat, haben viele Unternehmen schnell auf die Lösung umgestellt. Dabei wurden aber leider teilweise wichtige Schritte vergessen, übersprungen oder es wurde ihnen zu wenig Beachtung geschenkt.
» weiterlesenUnsere erste Episode des Entec AG CEO.Talk mit Martin Haas von Microsoft. Namhafte Gäste werden folgen wie Urs Lehner (Mitglied Konzernleitung Swisscom), Sandro Müller (CEO goSecurity AG), Roger Winiger (CEO cargopack tägi ag) und viele mehr.
» weiterlesenInnerhalb der letzten Jahre stieg die Nutzung von Microsoft 365 und deren Online-Speicherdiensten und Kollaborationsplattformen OneDrive for Business und SharePoint & Teams stetig. Vor allem im KMU Bereich hat die verlässliche und vergleichsweise kostengünstige Lösung an zusätzlicher Beliebtheit gewonnen. Für praktisch alle Anforderungen und alle Formen der Zusammenarbeit ist ein passendes Tool oder ein Service vorhanden. Doch wann sollte man welches Tool benutzen?
» weiterlesenDamit ein Team auch im Homeoffice erfolgreich und vor allem produktiv zusammenarbeitet, braucht es ein paar organisatorische Regeln und gute Workflows in Microsoft Teams.
» weiterlesenMit Azure Lab Services erstellen Sie eine temporäre Schulungs- oder Arbeitsumgebung mit virtuellen Computern (Virtual Machines / VM) für die Teilnehmer. Dabei können Sie die Leistung und Verfügbarkeit der VM’s je nach Bedarf festlegen.
» weiterlesenSeit Januar verwendet Microsoft Edge den Chromium Code, welcher ebenfalls das Fundament des Google Chrome Codes bildet. Dieser Code ermöglicht Microsoft Edge ein frisches und zeitgemässes Auftreten sowie einige neue Features. Microsoft verspricht eine deutliche Verbesserung zur Vorgängerversion und soll nun im Stande sein, mit Chrome konkurrieren zu können.
» weiterlesenDie COVID-19-Pandemie stellt Schweizer Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere eine flexible Arbeitsplatzgestaltung und eine erhöhte Digitalisierung der Geschäftsbereiche wurde für KMUs zur Notwendigkeit. Die Arbeit im Homeoffice hat sich während dieser Zeit zu einem wichtigen Bestandteil des Geschäftskonzepts entwickelt.
» weiterlesenIm ersten Teil unseres Blogs «8 Typische IT-Schwachstellen in Unternehmen» haben wir Ihnen einige der meistverbreiteten, teils sehr banalen IT Schwachstellen aufgezeigt, die für Unternehmen zum Sicherheitsrisiko werden können.
» weiterlesenViele Schwachstellen im Unternehmen wären einfach und schnell zu schliessen. Oftmals wird aber genau diesen "kleinen" Lücken viel zu wenig Beachtung geschenkt. So überrascht es auch nicht, dass gemäss einer aktuellen Studie von IBM bereits 27.9% aller Unternehmen von Datendiebstahl betroffen waren.
» weiterlesenAzure Migrate bietet schon seit längerem die Möglichkeit, bestehende on-prem Server für eine Migration in die Azure Cloud zu bewerten.
» weiterlesenSie nutzen Teams im Homeoffice? Wir zeigen die sieben beliebtesten Tipps und Tricks für den Alltagsgebrauch.
» weiterlesenMicrosoft Teams entwickelt sich dank VoIP Intergration immer mehr zur globalen Plattform für die Unternehmenskommunikation.
» weiterlesenEndlich ist es so weit: das lang ersehnte Feature "Private Channels" ist ab sofort in Microsoft Teams verfügbar.
» weiterlesenAufgrund diverser Cyber-Attacken auf Schweizer Unternehmen, die in der letzten Zeit stattgefunden haben, wurden wir von unserem Kunden NowSafe AG (anonymisiert) angefragt, einen fiktiven Phishing-Angriff durchzuführen.
» weiterlesenPhishing Attacken auf Mitarbeitende bergen für jedes Unternehmen ein grosses Risiko. In der jüngsten Vergangenheit waren diverse Phishing-Attacken erfolgreich und legten ganze Konzerne lahm (siehe Newsbeitrag «Schweizer Industriekonzern von Ransomware lahmgelegt»).
» weiterlesenAm Donnerstag, 3. Oktober 2019, präsentierte Alex Kipman (Teamleiter des «Cognition Team» von Microsoft sowie Erfinder und Mitentwickler der Microsoft HoloLens) in der ETH Zürich die neue HoloLens 2.
» weiterlesenIn unserem Blog-Artikel vom August berichteten wir über die Preview Version des Windows Virtual Desktop. Seit dieser Woche ist Windows Virtual Desktop nun weltweit als Vollversion verfügbar.
» weiterlesenEin Business Continuity Management (BCM) Konzept, auf Deutsch Geschäftsfortführungskonzept, sollte zu den Grundausstattungen eines jeden Unternehmens gehören.
» weiterlesenVirtuelle Desktops auf einemlokalen Windows Server bereitzustellen, war bis Anhin ein komplexes und aufwendiges Verfahren.
» weiterlesenEine gute WLAN Abdeckung hinzukriegen ist nicht besonders schwer, wenn man geringe Anforderungen, genügend Router und zu viel Budget hat.
» weiterlesenMit einem Virtual Desktop im Homeoffice oder unterwegs arbeiten zu können, ist heute schon fast eine Selbstverständlichkeit. Es gibt aber weitere Szenarien, wo ein Virtual Desktop echtes Gold wert ist und Ihren Geschäftsalltag retten kann.
» weiterlesenSie überlegen sich, auf einen Cloud Speicher zu migrieren? Microsoft Azure Schweiz bietet die passenden Features. Für eine erfolgreiche Migration sollten Sie sich im Vornherein einige Punkte überlegen.
» weiterlesenDie flexible Skalierung von Ressourcen ist einer der grossen Vorteile einer Cloudlösung. Man bezahlt nur die Ressourcen, die man auch effektiv benötigt. Viele Server werden jedoch über planbare Zeitspannen sind bezüglich Ressourcenverbrauch sehr Konstant. Der Argument der skalierbaren Nutzung ist somit vom Tisch.
» weiterlesenUm an Ihre Daten zu kommen, gibt es mittlerweile viele fiese Maschen und Tricks. 93% aller Cyber-Attacken starten mit einem einfachen E-Mail.
» weiterlesenSchon länger war bekannt, dass sich ein neues Modell vom Surface Hub in Entwicklung befindet. Nun sind endlich die neuen Features vom Surface Hub 2S bekannt.
» weiterlesenDas Microsoft Schweiz zwei neue Rechenzentren in der Schweiz aufbaut, wurde bereits vor einiger Zeit kommuniziert und auch wir haben bereits davon in unserem Blog berichtet. Nun haben wir als Microsoft Schweiz Partner neue exklusive Informationen erhalten.
» weiterlesenKommunikationsprobleme gehören im Supportbereich zum Alltag. Oft ist es für Kunden schwierig, dem Supportmitarbeiter die Sachlage genau zu umschreiben. Und umgekehrt ist es für den Supportmitarbeiter schwierig, dem Kunden die nötigen Schritte einfach und verständlich zu erklären.
» weiterlesenBei der Entec legen wir viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltthemen liegen uns sehr am Herzen. Mit dem Umzug vom Juli 2018 in die neuen Räumlichkeiten an die Oberfeldstrasse 14 in Kloten wollten wir deshalb die Gelegenheit am Schopf packen, unsere internen Umwelt-Standards zu überarbeiten.
» weiterlesen91% aller Cyber-Attacken mit daraus resultierendem Datendiebstahl beginnen mit einer Phishing-Mail. Auch wenn das Thema omnipräsent ist und die meisten von uns mehrmals täglich mit Email Betrugsversuchen konfrontiert werden, ist diese Zahl doch höher als man vermutet.
» weiterlesenDas Internet der Dinge (Internet of Things / IoT) ist gerade dabei, die nächste technische Revolution auslösen.
» weiterlesenDie 3CX Telefonanlage und UCC* Lösung bringt neue Features, die den Alltag vereinfachen und Sie noch produktiver werden lässt.
» weiterlesenSophos veröffentlicht Version 17.5 seiner neuesten XG Firewall-Generation und erweitert die Unified Threat Management Lösung mit neuen Features.
» weiterlesenIn unserer Microsoft Office 365 Blog-Serie erhalten Sie regelmässig Tipps und Anwendungsbeispiele zu Office 365 Apps. Diesesmal: OneDrive for Business und Sharepoint.
» weiterlesenPower aus einer Wolke? Nein, die Rede ist nicht von Benjamin Franklin, sondern von der Schweizer Cloud «Swisscom DCS+». Sichere IT-Power, genau wann und wieviel Sie für Ihr Business benötigen.
» weiterlesenFür die meisten Unternehmen hätte ein erfolgreicher Hacker-Angriff auf den Unternehmensserver fatale Folgen. Wichtige Daten und Dokumente auf dem Server könnten gestohlen oder verschlüsselt werden, und wären plötzlich nicht mehr verfügbar.
» weiterlesenMicrosoft Office 365 bietet nicht nur Büromitarbeitern tolle Features für die Zusammenarbeit – mit StaffHub findet sich ein neues Tool in der Microsoft Office 365 Produktpalette, das die Organisation von Teams auf ein ganz neues Level bringt.
» weiterlesenTeams ist seit Anfang 2017 in Microsoft Office 365 enthalten. Das App eignet sich perfekt für den Chat zwischen Mitarbeitern oder um sich in Arbeitsgruppen zu gewissen Themen zu unterhalten. Besonders in Anbetracht der zunehmenden Mailflut hilft Teams, den Mail-Posteingang der einzelnen Mitarbeiter von unnötigem Kleinmist zu befreien.
» weiterlesenRund 40 geschäftliche Emails erhält ein Büroangestellter im Durchschnitt täglich. Wer bei dieser Informationsflut die Übersicht behalten will, sollte seinen Posteingang sortieren und die Bearbeitung der Mails strukturiert angehen.
» weiterlesenHoval, international tätiger Heizungs- und Klimatechnikhersteller, bezieht seine Serverinfrastruktur und den SAP Basisbetrieb neu aus der Swisscom Enterprise Cloud.
» weiterlesenRealisieren Sie Ihre perfekte Unified Communications Umgebung mit der neuen VoIP Telefonieanlage «3CX» und den passenden Softphones für Android, iOS, Windows und Mac. Die Verwaltung und Wartung Ihrer VoIP-Telefonanlage ist so einfach, dass Sie diese eigenständig per MiniPC, auf Ihrem eigenen Server oder auch in Ihrer Cloud betreiben können.
» weiterlesenDie IT Security Lösungen von Sophos stehen mit Deep Learning für eine schlagkräftige Next-Gen-IT-Security-Strategie. Deep Learning versieht die IT Sicherheitssysteme mit einer Schwarmintelligenz.
» weiterlesenMit den ROOMZ Displays lassen sich Sitzungszimmer und andere Räume einfach und dynamisch reservieren oder freigeben.
» weiterlesenDie neue Datenschutzgrundverordnung DSGVO ist aktuell in jedem Unternehmen ein Thema. Um die strengen Anforderungen bezüglich Compliance erfüllen zu können, muss auch der Umgang mit Email Daten geprüft werden.
» weiterlesenOffice 365 wurde um ein tolles neues Feature ergänzt: Der «Outlook Customer Manager». Ein einfaches CRM für kleine Unternehmen, direkt in Microsoft Outlook integriert.
» weiterlesenIm Mai 2018 tritt die neue Datenschutzgrundverordnung GDPR (DSGVO) der EU in Kraft. Von diesem neuen Gesetz sind auch alle Schweizer Unternehmen betroffen, die in irgendeiner Weise Daten von EU Bürgern speichern.
» weiterlesenFür viele kleine und mittlere Unternehmen ist das neue Office 365 ein Segen – alle Apps und Daten sind stets online Verfügbar, die Software stets auf dem neuesten Stand und das einfache Dateisharing erleichtert die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern erheblich.
» weiterlesenDie stetige Weiterbildung der Mitarbeiter ist besonders im IT Security-Bereich von existenzieller Bedeutung. Im Bereich Informationssicherheit sieht man sich von stetig wechselnden Gefahren bedroht. Dabei ist Malware schon lange nicht mehr das Hauptproblem. Die Cyberkriminellen nutzen immer bessere Techniken und Tricks, um ein Einfallstor für Ihr Netzwerk zu finden.
» weiterlesenWas die Informationssicherheit in Unternehmen anbelangt, ist der Mitarbeitende nach wie vor Risikofaktor Nummer 1. Denn meist wird durch das sorglose Öffnen von Email Anhängen die Malware erst ins Netzwerk geschleust. Eine gute Schulung und eine konsequente Sensibilisierung der Mitarbeiter ist deswegen unerlässlich.
» weiterlesenDer Surface Hub bringt Kreativität und Produktivität Ihrer Team-Meetings auf ein neues Level.
Der hochaufgelöste Multitouch Screen wird neu zum Mittelpunkt ihrer Meetings. Dies sind die wichtigsten Key-Features, die wir Ihnen im Speed(up)Date Workshops auch live demonstrieren:
» weiterlesenBereits jede dritte KMU der Schweiz war schon von Malware und Viren betroffen. 23’000 Schweizer KMUs wurden sogar schon Opfer eines Erpresser-Angriffs. Dies zeigt eine aktuelle Studie der GFS Zürich
» weiterlesenGestern wurde das neue «Fall Creators Update» für Windows 10 veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen finden Sie in diesem Blog.
» weiterlesenAb 2018 beginnt die Swisscom mit der vollständigen Umstellung auf All IP. Herkömmliche analog und ISDN Telefonanschlüsse werden komplett ausgeschaltet.
» weiterlesenEine aktuelle Studie der Sans, basierend auf einer Befragung von rund 260 Security- und IT Experten bestätigt: Phishing ist die grösste Bedrohung für die IT Security von Unternehmen.
» weiterlesenMit «Office 365 Planner» und «Microsoft To Do» bietet Office 365 zwei weitere praktische Tools für die Organisation und Aufgabenverwaltung – sowohl Privat als auch im Team.
» weiterlesenWussten Sie, dass Sie mit der Optimierung und Auslagerung Ihrer IT-Infrastruktur die Energiebilanz Ihres Unternehmens erheblich verbessern können?
» weiterlesenWaren auch Sie heute morgen erleichtert, als beim Aufstarten Ihres PC’s keine Erpresserbotschaft erschien? Dann sollten Sie sich dringend Gedanken über ihr IT-Security Konzept machen.
» weiterlesenDen verstaubten IT Mief hat Microsoft schon länger erfolgreich abgeschüttelt, doch mit den neuen Surface Modellen ist Microsoft was Design und Innovation anbelangt endlich auf einer Augenhöhe mit Apple.
» weiterlesenWas momentan noch wie Science Fiction erscheint, könnte die nächste Revolution in der Industriebranche auslösen: Augmented Reality.
» weiterlesenMicrosoft Office 365 bietet neu eine Chatumgebung für Teams mit tollen Funktionen für mehr Produktivität.
» weiterlesenDas wachsende Angebot an Cloud Services bringt immer mehr Entscheidungsträger dazu, sich mit dem Thema IT Outsourcing auseinanderzusetzen. Eine Auslagerung der IT gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich wieder auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und die hohen Investitionskosten für Infrastruktur auf besser skalierbare Fixkosten zu reduzieren.
» weiterlesen