
Die ganzheitliche Hospitality-Lösung für einfache, zentrale Verwaltung und maximales TV-Erlebnis für Gäste oder Patienten
Netflix, Youtube, Sky, Disney+, blue TV und weitere TV-Dienste sind aus unseren Wohnzimmern und von unseren Mobilgeräten kaum mehr wegzudenken. Hotels und Anbieter von Ferienwohnungen sowie Kliniken oder Heime können ihren Gästen und Patienten mit der Kombination aus Samsung Lynk Cloud und Swisscom blue TV nun überall und jederzeit das perfekte TV-Erlebnis bieten.
Denn Samsung bietet mit der Samsung Lynk Cloud eine Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Hotels und andere Betriebe im Hospitality-Bereich zugeschnitten ist. Swisscom ergänzt die Lösung mit blue TV.
Wir erklären, was Samsung Lynk Cloud ist und warum es nicht reicht, wenn Gästen und Patienten einfach ein Smart-TV zur Verfügung gestellt wird.
Die Samsung Lynk Cloud ist eine cloudbasierte Plattform, die es Hotels und Kliniken ermöglicht, ihre angebotenen TV-Dienste zentral zu verwalten und zu personalisieren. Die Integration von Netflix und anderen Streaming-Diensten ist hierbei nur der Anfang. Mit der Lösung von Samsung wird auch die Möglichkeit geboten, massgeschneiderte Informationskanäle und interaktive Dienste bereitzustellen, die den Gästen die Infrastruktur sowie das Angebot für Roomservice, Restaurants oder Wellnessanwendungen näherbringt. Zusätzlich lassen sich beispielsweise Freizeitaktivitäten in der Region oder aktuelle Events einfach integrieren. Die Cloud Lösung bietet umfassende Möglichkeiten zur Verwaltung und Personalisierung des Gästeerlebnisses und ermöglicht auch Multimedia Hosting für verschiedene Inhalte.
Das Beste, Gäste und Patienten können sich mit ihren eigenen Anmeldedaten in Netflix & Co. einloggen und die Logindaten werden beim Check-out automatisch vom System bereinigt. So wird jedem Gast ohne Zusatzaufwand eine frische Umgebung bereitgestellt.
Was sind die technischen Voraussetzungen zur Nutzung der Samsung Lynk Cloud?
Wie der Name erahnen lässt, werden Samsung Hotel-TV-Geräte vorausgesetzt. Es wird eine spezielle Firmware auf die Fernseher installiert, welche die Verknüpfung der Geräte mit der Lynk Cloud ermöglicht. Die Cloud Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration und Verwaltung der TV-Geräte.
Wie wird Swisscom blue TV in die Samsung Lynk Cloud integriert?
Für die Integration von blue TV ist keine Swisscom TV-Box nötig. Die blue TV-App wird zentral mit der Firmware auf den Geräten installiert und kann danach im Samsung Lynk Cloud Portal mit dem blue TV-Abo verknüpft werden. Das erspart nicht nur die Hardware, sondern auch den Installationsaufwand einer TV-Box für jedes Zimmer. Diese ist nämlich nicht mehr nötig. Das System unterstützt auch Bild Streaming für eine optimale Übertragungsqualität.
Reicht es nicht, wenn ein Smart-TV angeboten wird, wo sich Gäste bei ihren Streamingdiensten einloggen können?
Mit einem Smart-TV ist es zwar möglich, dass sich Gäste mit ihren Streaming-Abos anmelden können. Doch am Ende ihres Aufenthaltes bleiben sie eingeloggt und die nächsten Gäste haben uneingeschränkten Zugang zu den angemeldeten Diensten. Das ist nicht nur für die Gäste unangenehm, weil sie sich in ihrer Privatsphäre verletzt sehen könnten, sondern auch für Hotels problematisch. Denn die Regulierungen von Streaminganbietern sind klar geregelt und werden in so einem Fall verletzt. Die In-Room-TVs bieten durch die Samsung Lynk Cloud eine sicherere und effizientere Lösung.
Ein weiterer negativer Punkt ist das Fehlen einer zentralen Verwaltung. Mit der Samsung Lynk Cloud lassen sich nicht nur die TV-Dienste zentral installieren und verknüpfen, sondern auch weitere Informationen auf einer zentralen Plattform verwalten und ausspielen, ohne dass jeder Fernseher einzeln konfiguriert oder in jedem Zimmer weitere Hardware (Bsp. TV-Box) installiert werden müssen.
Für wen lohnt sich die Samsung Lynk Cloud?
Überall, wo Gäste oder Patienten empfangen werden und ein TV zur Infrastruktur eines Zimmers gehört, ist die Lösung ideal für die zentrale Verwaltung des Angebotes und ein sicheres und den Datenschutzbestimmungen entsprechendes TV-Erlebnis. Sie macht vor allem dann Sinn, wenn mehrere TV-Geräte im Einsatz sind. Denn die Personalisierung und die Verwaltung der einzelnen Fernseher wird zentral gesteuert. Das spart Zeit und Ressourcen.
Somit ist die Samsung Lynk Cloud nicht nur für Hotels geeignet, sondern auch für Heime, Spitäler oder Rehakliniken, um Patienten den Aufenthalt mit massgeschneiderten Informationen und einem individuellen TV-Angebot angenehmer zu gestalten.
Lässt sich die Samsung Lynk Cloud auch über mehrere Häuser zentral verwalten?
Die Samsung Lynk Cloud ist cloudbasiert. Deshalb können TVs von einem zentralen Punkt von fast jedem Ort per Fernwartung verwaltet werden. Kliniken, welche Zimmer in mehreren Gebäuden haben oder Hotelketten, die mehrere Hotels in verschiedenen Städten oder Ländern haben, können damit all ihre TV-Geräte zentral bewirtschaften.
Was sind die Vorteile der Samsung Lynk Cloud in Kombination mit Swisscom blue TV?
Personalisierte Inhalte:
Hotels, Kliniken und Co. können ihren Gästen oder Patienten personalisierte Inhalte und ein umfassendes TV-Erlebnis anbieten. Sie können nicht nur ihre Lieblings-TV-Shows in den Ferien oder bei einem Klinikaufenthalt weiterverfolgen, sondern finden auch Angebote und Informationen über die Infrastruktur, interne Services und Angebote oder Aktivitäten in der Region. Die Plattform ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Bereitstellung von Content für ein optimales Gästeerlebnis. Zudem erhalten sie wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten der Gäste.
Einfache Verwaltung:
Die cloudbasierte Plattform ermöglicht es, alle TV-Dienste zentral zu verwalten. Die direkte Integration von blue TV ermöglicht das Anbieten der gängigen TV-Sender sowie zusätzlicher Premium-Kanäle oder Filme. Die Integration von blue TV in das Samsung Lynk Cloud Portal ist einfach. Das spart Zeit, Ressourcen und hält alle Geräte aktuell. Ein wesentlicher Vorteil ist dabei auch, dass in den Zimmern keine TV-Boxen nötig sind. Somit entfallen die Kosten für die Hardware.
Integration in bestehende Systeme:
Die Samsung Lynk Cloud lässt sich nahtlos in bestehende Property Management Systeme (PMS) integrieren. Dies erleichtert die Verwaltung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Sicherheit und Datenschutz:
Swisscom und Samsung legen grossen Wert auf die Sicherheit und den Datenschutz. Deshalb erfüllt die Lösung höchste Sicherheitsstandards und stellt sicher, dass alle Daten geschützt sind.
Eine Lösung, die überzeugt.
Die Integration in bestehende Systeme ist nicht schwierig und die Verwaltung des TV-Angebotes sowie der personalisierten Inhalte einfach. Damit begeistert Samsung Lynk Cloud Hotel-, Klinikmanager und Gäste gleichermassen.
Lassen Sie sich die Samsung Lynk Cloud in Kombination mit Swisscom blue TV zeigen und überzeugen Sie sich von den umfassenden Möglichkeiten und der einfachen Verwaltung und Integration.
