• Skip to main content
Entec AG

Entec AG

Entec AG | Outsourcing und Cloud Schweiz

  • Blog
  • News
  • Referenzen
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Schibli-Gruppe
  • Kontakt
  • IT Outsourcing
    • IT Outsourcing
    • Beratung & Analyse
    • Beschaffung
    • IT Support & Wartung
  • Microsoft 365
    • Microsoft 365 Pakete
      • Microsoft 365 für KMU
      • Microsoft 365 für Grossunternehmen
      • Preispläne Microsoft 365
    • Microsoft 365 Services
      • Microsoft 365 Backup
      • Microsoft 365 Security
    • Workshops
      • Kostenloser Workshop Microsoft 365 – Business Premium
      • Kostenlose Workshops & Live-Demos
      • Individueller Workshop
    • Microsoft 365 Apps
      • Exchange Online (Outlook)
      • Office 365 Apps
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Onedrive for Business
      • SharePoint
      • Shifts
      • Microsoft Planner
      • Endpoint Manager
  • Modern Workplace
  • Cloud
    • Cloud
    • Microsoft Azure Cloud
    • Swisscom DCS+ Cloud
    • Cloud Sicherheit
    • Managed Cloud Services
  • IT Security
    • Konzept
      • Business Continuity Management (BCM)
      • IT Security Assessment
    • Training
      • Entec «Phishing as a Service»
      • Webinar: Microsoft Defender for Business
      • Webinar: Zero Trust Network Access
      • Live-Hacking: Phishing Simulation
      • Sophos Phish Threat
    • Sophos Basic Services
      • Sophos Central
      • Synchronized Security
      • Intercept X Endpoint Protection
      • Intercept X Server Protection
      • Next-Gen Firewall
    • Sophos Advanced Services
      • Managed Detection and Response (MDR)
    • Barracuda Basic Services
      • Barracuda Email Protection Advanced
      • Barracuda Impersonation and Domain Fraud Protection
  • IT Infrastruktur
    • IT Infrastruktur
    • Server und Storage
    • Virtualisierung
    • Backup & Disaster Recovery
    • LAN/WLAN Netzwerke
    • Firewall Lösungen
    • Connectivity
    • VoIP Telefonie & UCC
    • Endgeräte
Startseite » Blog » Microsoft Teams Telefonie mit DECT

Microsoft Teams Telefonie mit DECT

28. September 2022

So nutzen Sie Teams auch über analoge Funktelefone

Immer mehr Unternehmen integrieren ihre Festnetztelefonie direkt in Teams. Eine praktische Lösung und relativ leicht umzusetzen, wenn es sich um einfache Büroräume handelt. Was aber, wenn die Anrufabdeckung auch in Arbeitsumgebungen ohne WLAN- oder Mobilnetzabdeckung gewährleistet werden muss? Gerade in grossen Lager- oder Fabrikhallen ist eine flächendeckende und lückenlose Vernetzung mit Funk weitaus günstiger und einfacher realisierbar als eine Abdeckung mit WLAN.

Microsoft hat dieses Bedürfnis erkannt und lancierte daher im Juli 2022 die Integration von „DECT“ in Microsoft Teams. DECT ist der Funkstandard für Telefone, der vor VoIP noch in jeder gängigen Festnetztelefonielösung mit mobilen Handgeräten integriert war. DECT schneidet im Vergleich zu klassischen WLAN-Lösungen besonders in punkto Netzabdeckung besser ab. Denn Funksender haben eine deutlich höhere Reichweite und der Handover von einem Sender zum nächsten funktioniert sauber und unterbruchfrei.

Spectralink verbindet DECT Telefone mit Microsoft Teams

Die für die Anbindung von DECT an Teams benötigte Hardware liefert Spectralink. Mit einem DECT-Server und einer DECT-Basisstation werden die mobilen Handgeräte direkt mit dem SIP Gateway von Microsoft Teams verbunden. So können die mobilen Handgeräte Teams-Anrufe starten, entgegennehmen und weiterleiten.
Spectralink gehört zu den führenden Firmen, welche DECT-Geräte in dieser Form anbieten. Das Sortiment von Spectralink überzeugt mit der Skalierung vom «kleinsten» System bis hin zu Lösungen, die tausende Endgeräte über mehrere Standorte hinaus verbinden.

Das bietet die Spectralink Hardware

  • Direkte Anbindung an die Festnetztelefonie mit Microsoft Teams
  • Hohe Netzabdeckung mit einfacherer Senderinfrastruktur
  • Unterbruchfreier Handover von einem Sender zum nächsten
  • Neben der Telefonlizenz wird keine zusätzliche Lizenz benötigt
  • Einfache Bedienung und Onboarding neuer User
  • Grosse Auswahl an Produkten

Wir haben DECT Telefonie mit Microsoft Teams getestet

Die Entec sieht viel Potenzial in der direkten Anbindung von DECT-Geräten in Microsoft Teams. Deshalb haben wir die Hardware von Spectralink bestellt und die wichtigsten Funktionen getestet:

  • Einfaches Ein-/Ausloggen
  • Internes (Teams) und externes (Festnetz) Telefonieren
  • Eingehende und ausgehende Anrufe
  • Anrufe halten und weiterleiten
  • Status ändern
  • Mute/Unmute
  • Voicemail
  • Import von Adressbüchern

Unser Fazit

Die Lösung von Spectralink liess sich problemlos installieren und in Betrieb nehmen. Gut dokumentierte Anleitungen schaffen allfällige Unklarheiten aus dem Weg. Alle oben aufgelisteten Funktionen konnten nach der initialen Konfiguration und einigen Anpassungen sauber und erfolgreich getestet werden. Nachdem wir die Hardware über mehrere Wochen getestet haben, sind wir der Meinung, dass die Lösung von Spectralink alle Ansprüche vollends erfüllen kann.

Erforderliche Lizenz

Zur Nutzung von DECT Geräten mittels Microsoft Teams wird eine «Common Area Phone» Lizenz von Microsoft vorausgesetzt. Dabei handelt es sich ausschliesslich um eine Lizenz für die Telefonie mit Microsoft Teams. Es wird in diesem Fall keine User-Lizenz gefordert, welche zusätzlich Microsoft Teams, Outlook oder ähnliches beinhaltet.

Könnte die Anbindung von DECT-Geräten auch etwas für Ihr Unternehmen sein oder planen Sie gar noch an der Umstellung Ihrer Telefonielösung? Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um die Teams-Telefonie zur Seite.

Falls Sie einen tieferen Einblick in die moderne Arbeit mit Microsoft 365 erhalten möchten, bieten wir kostenlose Live-Demos an. Sie erhalten an unseren belieben Modulen „Next Gen Kollaboration“ à 60 Minuten und „Next Gen Kommunikation“ à 45 Minuten eine Übersicht über alle relevante Features zur Produktivitätssteigerung mit Microsoft 365.

Anmelden können Sie sich kostenlos unter: https://www.entec.ch/microsoft-365/workshops/workshop-office-365

Wir freuen uns auf Sie!

Entec Logo neg
  • Entec AG
    Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

  • Telefon: +41 44 800 80 00, info@entec.ch
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • AGB
  • IQNet
  • SQS

Kontakt

Telefonsupport Service Desk
+41 (44) 800 80 33 (Geschäftszeiten)

Pikett
+41 (44) 800 80 24
(7 x 24 Stunden)

E-Mail
servicedesk@entec.ch

Self Service Desk Portal

Login

Support per Fernwartung

TeamViewer Remote – EXE
FastViewer Remote – ZIP